Aufnahme und Raum: Wie Klanglandschaften entstehen
Wähle Räume mit Charakter: Holz, Stein, Textilien. Setze ein Bändchenmikro für weiche Höhen oder Kleinmembran für Details. So erzählst du nicht nur vom Instrument, sondern von der Luft, die es umarmt.
Aufnahme und Raum: Wie Klanglandschaften entstehen
Mono fokussiert, Stereo öffnet. Bei seltenen Instrumenten kann ein enges Mono-Bild Intimität schenken, während weites Stereo den Ort atmen lässt. Teste beide und beschreibe, wie sich Nähe und Tiefe verändern.